Interesse an UK im Hochstift
Bitte schreibt eine Email an “uk-netzwerk-pb@web.de“, wenn Sie per Mail eingeladen werden wollen. Wir werden Sie sobald wie möglich in den Verteiler aufnehmen.
Diese Einträge können alle lesen.
Bitte schreibt eine Email an “uk-netzwerk-pb@web.de“, wenn Sie per Mail eingeladen werden wollen. Wir werden Sie sobald wie möglich in den Verteiler aufnehmen.
Im Rahmen ihrer Masterarbeit wurde eine Umfrage erarbeitet. “Probleme bzw. Herausforderungen von Familien mit UK-Kindern.” Den Link zur Umfrage findet ihr unter: https://surveys.hrz.uni-giessen.de/limesurvey/index.php/147831?lang=de Es wäre super, wenn sich der ein oder andere die Zeit nehmen könnte, daran teilzunehmen. (Bearbeitungszeit beträgt ca 10 min)
Wir wollen uns noch einmal in diesem Jahr Treffen. Dienstag den 20. November um 19.30 Uhr in der Liboriusschule des LWL, Steubenstr. 20 in PB.
Die Veranstaltung am Mittwoch den 10.10.2018 fällt aus. Wer Interesse hat schreibt uns bitte an, damit wir wissen ob Bedarf besteht. Kontakt: “Benutzer@uk-netzwerk-pb.de”
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Wer wir sind Die Adresse unserer Website ist: https://uk-netzwerk-pb.de. Der Internetauftritt uk-netzwerk-pb.de ist eine Internetpräsenz von dem Paderborner Netzwerk für Unterstützte Kommunikation. Herausgeber (Anbieterkennzeichnung): Kirsten Bergmann Borgholzer Weg 122 33100 Paderborn E-Mail: info@uk-netzwerk-pb.de Redaktionell und presserechtlich verantwortlich: Kirsten Bergmann Technische Umsetzung: Kirsten Bergmann Link zum Impressum: https://uk-netzwerk-pb.de/impressum-und-kontakt/ Für Einzelthemen sind gegebenenfalls die bei den einzelnen Informationen genannten …
Es ist immer wieder schön, wenn sich neue Gesichter bei unseren Netzwerktreffen einfinden. So auch beim Letzten (15.3.18), bei dem wir uns ganz praktisch mit elektronischen Kommunikationshilfen auseinander gesetzt haben.
Neulich bei Aktion Mensch gesehen: “Ist Gebärdensprache international?” “Mögen gehörlose Menschen Musik?” Fragen wie diese, Quize rund um das Thema sowie die Möglichkeit, erste Begriffe in Deutscher Gebärdensprache zu erlernen – das alles geht jetzt auf dem YouTube-Kanal der Aktion Mensch. Spielerisch Interessantes über Gebärdensprache lernen – das geht nun bei YouTube!
Hallo an alle Quasselkisten Entusiasten, ich habe mich sehr gefreut als ich bei Prentke Romich die neue App gesehen habe. Nein, gekauft habe ich sie noch nicht, aber die Anleitung habe ich schon mal heruntergeladen. Ich bin sehr überrascht das die App fast alles kann, was man sonst auch so mit dem SmallTalker/Accent machen kann. …
Download
Einladung zum Treffen 2017 Frau Degenhardt vom Autismuszentrum CWW informiert über das Thema: „Sprachförderung für Kinder mit Autismus Spektrum Störung“ Hierbei möchte sie auf die hierbei angewendeten UK Methoden eingehen, aber auch darstellen wie Kommunikation(sentwicklung) unterstützt und gefördert werden kann. Dabei wird sie die Störung der Sprachentwicklung bei ASS, die Auswirkungen des Nichtsprechenkönnens sowie die …
Anmeldung UK-Kongress November 2017 in Dortmund. Startseite
Am 21.3.17 hat sich unsere Gruppe das 1. Mal in diesem Jahr im Begegnungszentrum Pontanus-Carré getroffen. Ute Clusen hat eine Präsentation zum Thema: „Beratung und Vermittlung von Partnerstrategien für Bezugspersonen und unterstützt kommunizierende als Prozess“ gehalten und einen Einblick in das COCP – Programm gegeben. Hierzu gibt es jetzt Handouts auf der Downloadseite der Gesellschaft für …
Nachtrag zum Treffen am 21.3.17 “Das COCP-Programm in der UK” Weiterlesen »
am 24.06.2017 am “Spielplatz vor der Liboriusschule” Steubenstrasse 20, 33100 Paderborn von 15 – 17.30 Uhr Frei nach dem Motto: Jeder bringt was mit… …neben kleinen Snacks, gerne auch Familie und Freunde! Wir freuen uns auf einen bunten, lustigen Nachmittag, um uns auszutauschen und noch besser kennenzulernen! Damit wir ein bisschen planen können, meldet Euch …
Am 21.3.17 hat sich unsere Gruppe das 1. Mal im Begegnungszentrum Pontanus-Carré getroffen. Zu Beginn hat Ute Clusen eine sehr interessante und mit guten Beispielen gespickte Präsentation über den UK NRW Regio Fachtag zum Thema: „Beratung und Vermittlung von Partnerstrategien für Bezugspersonen und unterstützt kommunizierende als Prozess“ gehalten und einen Einblick in das COCP – …
LWL-Schulen Bad Oeynhausen, Schule am Weserbogen05731 / 7502 – 0 beratung.uk-at@lwl-schule-am-weserbogen.de Bielefeld, Albatros-Schule0521 / 40429 – 92 beratung.uk-at@lwl-albatros-schule.de Bochum, Schule am Haus Langendreer0234 / 9217 – 100 schule-am-haus-langendreer-at-uk@lwl.org Dortmund, Schule am Marsbruch0231 / 53470-2100 schule-am-marsbruch-at-uk@lwl.org Gelsenkirchen, Löchterschule0209 / 9305 – 112 loechterschule-at-uk@lwl.org Hemer, Felsenmeerschule02372 / 9063 – 462 felsenmeerschule-at-uk@lwl.org Herten, Christy-Brown-Schule02366 / 9577 – 0 …
Beratungsangebot assistive Technologien & unterstützende Kommunikation in OWL Weiterlesen »